Horstschutzzonen 2025
Laut Allgemeinverfügung vom 09. Januar 2025, veröffentlicht auf der
Website des Landkreises und im "Amtsblatt des Landkreises Görlitz" (ehemals Landkreisjournal) vom 22 Januar 2025 bestehen dieses Jahr wieder die drei aus dem Jahr 2024 bekannten Horstschutzzonen (HSZ)
- Jonsdorfer Felsenstadt,
- Ostabfall des Berges Oybin,
- Osterwand und Alpiner Grat
Die HSZ
"Osterwand und Alpiner Grat" ist etwas irreführend bezeichnet, weil
das Klettern am Klettersteig "Alpiner Grat" weiterhin erlaubt bleibt! Gesperrt ist lediglich der Klettergipfel "Osterturm" und der Bereich um den Osterturm bis zum "Alpinen Grat".
Bitte seid am Klettersteig sensibel unterwegs, damit sich der erhoffte Bruterfolg der Wanderfalken einstellen kann. Nur so können wir unser gutes Verhältnis zur Unteren Naturschutzbehörde wahren und argumentieren, dass der Klettersteig nicht gesperrt werden muss.
Die drei HSZ sind vom 15. Januar bis zum 20. Juni 2025 gesperrt, es besteht die Möglichkeit der vorzeitigen Aufhebung sollte es zu keinem Brutbetrieb bzw. Jungenaufzucht kommen.
Darüber wird spätestens am 31. Mai 2025 befunden.
Die als HSZ ausgewiesenen Flächen dürfen nicht betreten werden. Insbesondere Felsen einschließlich Quacken dürfen nicht beklettert werden.
Die einzelnen HSZ sind wieder im
Geoportal des Landkreises hinterlegt.
Lawinenschulung an der Jonsdorfer Hütte 9.2.2025
Liebe Freunde der Tourenski,
wie ihr sicher mitbekommen habt, hat sich die Lawinenlage im Riesengebirge verändert. Um darauf vorbereitet zu sein, führen wir
am 9. Februar 2025 um 9 Uhr einen Lawinenkurs in und an der Jonsdorfer Hütte durch.
Ausbilder ist Heeresbergführer Thomas Richter.
Der Kurs ist kostenlos.
Klettersteig gesperrt
Der Jonsdorfer Klettersteig an den Nonnenfelsen ist für diesen Winter gesperrt worden.
Wie jedes Jahr versuchen wir (je nach Wetterlage) den Klettersteig zu Ostern wieder geöffnet zu haben.
Horstschutzzonen 2024 sind regulär ausgelaufen
Die drei Horstschutzzonen, die uns im Zittauer Gebirge betreffen, das sind:
"Ostabfall Berg Oybin",
"Osterwand und Alpiner Grat" in der Felsengasse Oybin,
"Jonsdorfer Felsenstadt"
sind alle regulär zum 20.6.2024 abgelaufen.
Damit ist das Klettern im gesamten Zittauer Gebirge ohne Sperrungen für das weitere Jahr 2024 möglich. (Die Steinklunsen im Königsholz zählen nicht zum Zittauer Gebirge und sind bis 31. August weiter gesperrt.)
Kreis- Kinder- und Jugendspiele Sportklettern 2024
Kreis- Kinder- Jugendspiele und Studentenmeisterschaften
In Sportklettern am 15.06.2024 in unserer Kletterhalle "Quacke" in Zittau.
Ergebnisliste der Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2024
Großer Trubel in unserer Kletterhalle "Quacke" in Zittau. 44 Starter in allen Altersklassen bis hin zu den Studenten versuchten in den Disziplinen Lead und Speed die Besten zu ermitteln. Mit großem Aufwand wurden neue Routen in den Schwierigkeiten III bis VIII+ in der Halle neu geschraubt. Viele neue bunte Griffe geben der Halle ein imposantes Aussehen. Mit viel Können und großem Ehrgeiz wurde um jeden Kletterzug gefightet um den Top-Griff zu erreichen. Am Ende konnten alle Teilnehmenden Medaillen oder Urkunden mit nach Hause nehmen. Für den großen Aufwand wäre es allerdings schön gewesen wenn mehr Kinder der Trainingsgruppen den Weg in die Kletterhalle gefunden hätten. Ein Dank gilt den vielen fleißigen Helfern.
Zur gleichen Zeit waren unsere Besten aus der Leistungstrainingsgruppe in Dresden im Mandala zum Bouldercup unterwegs. In einem großen Starterfeld konnten die Athleten in ihren Altersklassen den DAV Zittau erfolgreich vertreten.
Kaspar Dittrich Platz 3
Frido Pallmann Platz 12
Meggi Kuhne Platz 10
Almuth Drechsel Platz 24
Dieter